Jahresprogramme
Termine
Vogelkundliche Frühexkursion
Ort: Wanderparkplatz am Holter Friedhof
Frank Bludau, Tel.: 4919 und Uwe Fuellhaas, Tel.: 6085703
Email: naturschutz@hwvb.de
Sonntagswanderungen
Ort: Parkplatz Sparkasse Bissendorf
Die Teilnehmer treffen sich stets auf dem Parkplatz der Sparkasse im Ortsteil Bissendorf. Bei Wanderrouten außerhalb Bissendorfs werden von dort aus Fahrgemeinschaften zum Start-/Zielort gebildet.
Die Wanderungen erstrecken sich jeweils über ca. 15-18 km, das Tempo ist moderat.
Holger Bartschat, Tel.: 641719, Email: wandern@hwvb.de
Erlebnishof Eickhoff - Pflege des historischen Handwerks
Ort: Erlebnishof Eickhoff , Natbergen, Lüstringer Str. 31
Die Technische Abteilung auf dem Erlebnishof Eickhoffhat sich dem Erhalt von landwirtschaftlichen Geräten aus der Vergangenheit und der Pflege des historischen Handwerks verschrieben. Dabei kommt auch die Geselligkeit nach getaner Arbeit nicht zu kurz.
Museum für Landwirtschaft und Handwerk Hof Eickhoff in Natbergen, Lüstringer Str. 31
Peter Spach, Tel.: 1819,
Michael Knäuper, Tel.: 3954
Email: ta.museum@hwvb.de
Besuch des Osnabrücker Zoos
Ort: Osnabrücker Zoo
Nichtheimische Tiere besuchen unter sachkundiger Führung (90 Min.) bieten wir dieses an, anschl. Kaffee/Kuchen im Zoo.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Rückkehr ca. 17:30 Uhr
Parkplatz Netto für Fahrgemeinschaften zum Zoo
Eintritt mit Führung: 23,00 Euro plus Kaffee/Kuchen
Anmeldung bis 5. Mai 2023 unter Tel. 643640 (auch AB) bei
Karin Ruthemann-Bendel oder an: veranstaltungen@hwvb.de
Orgelwanderung
Ort: Ev. Kirche Wissingen , Englerstr. 1
Diese Wanderung verbindet die Kirchen in Schledehausen und Wissingen auf Schusters Rappen miteinander und wird über den Wiehengebirgsverband (WGV) organisiert.
Helga Hartmann-Pfeiffer, Tel.: 2755, Holger Bartschat, Tel. 641719
wandern@hwvb.de, Infos siehe Internet/Tagespresse
Seite 2 von 11