Nach vierjähriger Pause haben unsere Treckerfreunde in diesem Jahr wieder ein Schleppertreffen ausgetragen. Dafür bot der Hof Wilker in Bissendorf-Jeggen einmal mehr ideale Voraussetzungen. Eingeladen waren alle, die Freude an den gusseisernen Dieselrössern haben, ganz gleich, ob sie mit oder ohne Zugmaschine anreisten.

Seit Mitte Juni liegt der De Bistruper / Heft 46 mit 48 Seiten wieder in den Bissendorfer Ortsteilen aus. Neben interessanten Artikeln über die Entwicklung des Vereins findet man auch unterhaltsame hochdeutsche und plattdeutsche Geschichten aus unserer Region.

Die Resonanz auf das Blühfeld an der Feldstraße/"Stockumer-Allee" war im letzten Jahr riesengroß. In diesem Jahr ziehen wir in die Stockumer Feldmark am alten Radweg um. Wir würden uns freuen, wieder viele Paten/innen für den guten Zweck gewinnen zu können.

Unter dem Motto "Museen entdecken" lädt der Heimat- und Wanderverein Bissendorf zum Internationalen Museumstag in das Heimatmuseum ein. Seien Sie gespannt, welche Änderungen sich in unserer Perle im Haus Bissendorf in den letzten zwei Jahren ergeben haben.

Seit Ende Februar tobt ein schrecklicher Krieg in der Ukraine, der unendliches Leid über das Land und seinen Menschen gebracht hat. Als Heimatverein möchten wir die Not und das Leid vor Ort mildern.

Über den Link "Weiterlesen" besteht eine Weiterleitung auf die Homepage des TV Bissendorf-Holte, in der alle Informationen eingesehen werden können.