
Grünkohlwanderung (2024-02-03V)
Wer Lust hatte, konnte sich durch eine winterliche Wanderung von Bissendorf über Stockum nach Wersche seinen Grünkohl „verdienen“.
In CaSas Eichenhof schmeckte in familiärer Atmosphäre das norddeutsche Palmengericht einfach nur herzhaft.

Schlachtefest in Schliärsen (2024-01-17)
Et gaif onnik wat uppe Gobeln bi den Schlachtefest van dee Schliersener. Vant Joahr göng et in dat niee Schützenhus up‘n Schliersener Brink.

Workshop Sonnensee (2024-01-13I)
Alles fing mit einem Anruf der Gemeindeverwaltung Bissendorf an.
Der Hintergrund: Die angehende Landschaftsarchitektin Frau Nicole Mosgoll wollte eine Masterarbeit über die Entstehung und das Leben am Sonnensee verfassen.

Jugendförderpreis 2023 gewonnen (2023-11-17I)
Der Landkreis Osnabrück lobt alljährig den sog. Jugendförderpreis aus. Der Heimat- und Wanderverein hat sich mit dem Projekt "Schmieden mit Kids" beworben und unter den 23 Bewerbern/innen überraschend den zweiten Platz gewonnen. What a day!

Klausurtagung (2023-11-04I)
Es war eher eine kleine, interne Klausurtagung in den Räumen des DRK in Jeggen, aber die Inhalte waren interessant.
So ließen sich die Planungen für 2024 deutlich konkretisieren.

Das neue Heimatjahrbuch 2024 ist da (2023-10-28I)
Alljährlich legt der Heimatbund Osnabrücker Land das Heimatjahrbuch auf.
In seiner jüngsten Ausgabe für 2024 befasst sich das Buch schwerpunktmäßig mit der Heimatforschung im Osnabrücker Land.
Weiterlesen … Das neue Heimatjahrbuch 2024 ist da (2023-10-28I)
Seite 5 von 9